Berufsorientierung

Berufseinstiegsbegleitung an der Oberschule Wesendorf

 

Ziele:

  • Schulabschluss erreichen
  • Unterstützung bei der Berufsorientierung und der Ausbildungsreife
  • Ausbildungsplatzsuche
  • Begleitung des Übergangs in Ausbildung
  • Betreuung während des Ausbildungsverhältnisses

Berufseinstiegsbegleiter an der OBS Wesendorf

Arnim Peschel


Sprechstunden:
nach Vereinbarung

E-Mail

Angebote

Inhalte

  • Einzelberatung




  • Förderplangespräche




  • Erstgespräch

  • Was sind meine Stärken und Fähigkeiten

  • Stärkung des Selbstbewusstseins

  • Motivierung und Aktivierung

  • Selbst- und Fremdwahrnehmung

  • Unterstützung bei Problemen

  • Gemeinsames Entwickeln von Zielvereinbarungen, regelmäßige Förderplangespräche

  • Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit

  • Beratung über alternative Ausbildungsmöglichkeiten am regionalen Ausbildungsmarkt

  • Bewerbungshilfe

  • Gruppenangebote


  • Bewerbungstraining

  • Training sozialer Kompetenzen

z.B. Kommunikationsfähigkeit , Kritikfähigkeit

  • Berufskunde

  • Berufswahlpass

  • Zusammenarbeit mit deinen Eltern

  • Kennenlernen der Familie

  • Einbeziehung der Eltern in die Förderplanung

  • Zeitnaher Austausch, Rücksprache

  • Austausch unterstützen zwischen Eltern und Schule

  • Zusammenarbeit mit der Schule

  • Austausch mit Lehrern

  • Information über Anwesenheit und Erreichbarkeit

  • Teilnahme an Dienstbesprechungen

  • Praktikumsbetreuung

  • Praktikumsbesuche

  • Teilweise Übernahme der Praktikumsbegleitung für die Schüler der Berufseinstiegsbegleitung

  • Kennenlernen der Betriebsinhaber

  • Sichtung der Praktikumsmappen der Schüler

  • Motivierung der Schüler, ein freiwilliges Praktikum in den Ferien abzuleisten

  • Vor- und Nachbereitung des Praktikums


Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit, Gifhorn

Beratungsgespräche:

  • Sprechstunde für kurze Gespräche in der Schule

  • Ausführliche Beratungsgespräche an der Agentur für Arbeit

Vermittlung von Ausbildungsstellen:

  • Hilfe bei der Suche von passenden Ausbildungsplätzen und Vermittlung

  • Informationen zu Betrieben und schulischen Ausbildungsgängen (Fachschule)

Kontaktdaten

Frau Schulz
Agentur für Arbeit Gifhorn
Winkeler Straße 1
38518 Gifhorn

Telefon: 08004555500 (kostenlos)
Email: Gifhorn.151-U25@arbeitsagentur.de